Parallele Literatur
Ein kritischer Blick auf das Bestehende ist ein Geschenk zum Fortschritt. Ein kritischer Blick auf Visionen ist Besinnung auf bisherige und auf zukünftige Werte.
Besten Dank für Ihre Hinweise. Anschliessend listen wir einige Bücher auf zum freien Denkanstoss:

Psychologie
Marc Rufer: Wer ist irr? 1991

> „Missbrauch des Arguments Psyche“
Befürchten Sie, Ihrer Schilderungen wegen als „irr“ weggesperrt zu werden? – Verein Psychexodus

Seelische Gewalt
Marie-France Hirigoyen: Die Masken der Niedertracht. 1998

Emotionale Gewalt
Werner Bartens: Was uns wirklich weh tut. 2018

Milgram Effekt
Jonathan Goodman: Mörder in Weiss. 1991. dnb.de

Legitimierung
Anne Morelli: Die Prinzipien der Kriegspropaganda. 2004. dnb.de

Homo Oeconomicus
Frank Schirrmacher: Das Spiel des Lebens. 2013. dnb.de

Armut
Christoph Butterwegge: Ungleichheit in der Klassengesellschaft. 2020. papyrossa.de

Armut
Christoph Butterwegge: Kinder der Ungleichheit. 2021. campus.de
Christoph Butterwegge: Armut. 2021. papyrossa.de
Christoph Butterwegge: Die zerrissene Republik. 2020. papyrossa.de

Judikative
Thorsten Schleif: Urteil ungerecht. 2019. dnb.de | Leseprobe

Weissglut
Anonymous (Blog): Behördenkriminalität. 2008

Essais
Edmund Schönenberger (Blog): Inquisition. 1994

Politsatire
Sebastian Brandt: Das Narrenschiff. 1494


Schweizerische Vereinigung gegen Erbschleicherei | Association suisse contre la captation d’héritage | Associatione svizzera contro la caccia all’eredità | Swiss Association against Inheritance Fraud